ERP Integration
Automatisierter Datenaustausch zwischen ERP-System, CAD-System und Konfigurator

Übergabe der Produktinfomationen an das ERP-System zum Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen
Die Logik ERP-Integrationen ermöglichen den automatischen Datenaustausch zwischen ERP-System, CAD-System und Konfigurator sowie die Steuerung der Fertigungsverfahren und die Verarbeitung deren Rückmeldungen.
Wir arbeiten mit eigenen Integrationen in Sage Office Line sowie Sage Office Line Evolution, Infor COM & Infor AS, proALPHA, SAP R/3, Microsoft Dynamics/ NAV, P2 Plus, Microsoft Dynamics/AX, Baan, PSIPENTA, Avista, ABAS und weiteren.
Über die ERP-Integration werden die Produktinformationen aus dem CAD-System – Artikelstammdaten, Baugruppenstrukturen, Stücklisten, CAD-Modelle und technische Zeichnungen – schnell und vollständig an das ERP-System übergeben. Der Datenfluss zwischen Vertrieb und Produktion garantiert die fristgerechte Produktion. Die Durchlaufzeiten der Aufträge werden signifikant reduziert, was Prozesskosten senkt und Lieferzeiten verkürzt.
Logik-ERP Integration
Die Integrationen sind so gestaltet, dass diese lesend auf alle Datenobjekte des ERP Systems zugreifen können und schreibend innerhalb der Business Objekte des ERP Systems erfolgen.
Somit ist eine fehlerfreie und releasefähige Integration möglich. Beispiele für Business Objekte sind das Anlegen von Angeboten und Artikeln sowie das Erstellen von Stücklisten.